Gegen Schmerzen
mit pflanzlichen und tierischen Helfern
Themenschwerpunkte
*täglicher Pflanzenspaziergang
Heilpflanzen kennenlernen und erkennen
*Seifensieden
mit tierischen u. pflanzlichen Fetten
*Herstellen von Schmerzsalben und -ölen
*Breuß-Massage
*Wilde Kräuter – Wilde Küche
Wir kochen bio und vegetarisch
WANN? Donnerstag, 30.05.2024 14:00
bis Sonntag, 02.06.2024 11:30
KURSENTGELT? 1.080,00 €
Inclusive Vollpension, Getränke, 3 Übernachtungen, Skripte und Rezepte / maximal 12 Personen
ANMELDUNG / INFO? Daniela Lamprecht
Telefon: 0043/676/7836093 www.lamprecht-daniela.com
lamprecht.daniela@hotmail.com
Marion Kanis
Telefon: 0049/89/64209333 www.marion.kanis.com
marion.kanis@freenet.de
WO? bei Daniela Lamprecht
Vorderthiersee 11, A-6355 Thiersee
Hier finden alle Kurse, sowie gemeinsame Mittag- und Abendessen statt. Langhof, Familie Hornbacher
Ihr übernachtet in der Frühstückspension, die gleich oberhalb des Thiersees liegt. (www.langhof.at)
Schon ca. 600 v. Chr. wurde in ägyptischen Papieren über die Herstellung von Seifen mit tierischen Fetten berichtet. Diese Seifenpasten wurden zur Behandlung von Hautkrankheiten eingesetzt. Heute wissen wir, dass z. B. Murmeltierfett natürliches Cortison enthält und bei Muskel- und Gelenksschmerzen sowie bei entzündlichen Hauterkrankungen eingesetzt wird.
Murmeltierfett – unser tierischer Helfer, Johanniskrautöl unser pflanzlicher Helfer - zusammen mit ätherischen schmerzlindernden Ölen- ein unschlagbares Team. Um die richtige Rezeptur zu mischen, steigen wir in das Thema Schmerz ein; wie kann er entstehen, welche Fette oder Öle sowie die Ernährung können uns unterstützten? Erste Hilfe: bei akuten Schmerzen, Verbrennungen, Prellungen oder Sonnenbrand.
Breuß-Massage
Die Breuß-Massage bezieht sich auf die Regeneration, Stabilisierung und Entspannung der Bandscheiben und Muskulatur sowie körperlichen oder seelischen Verspannungen – eine einfühlsame und energetische Massagetechnik.
Donnerstag / Anreise
Wir treffen uns um 14:00 am Langhof, Breiten 28, A-6335 Thiersee. Nach dem Check-in gehen wir zu Daniela und starten, nach einer kleinen Begrüßungsrunde mit
ca. 19:00 bis 20:00 Abendessen (bei Daniela)
ca. 8:00 bis 9:00 Frühstück (in der Pension)
Pflanzenspaziergang
ca. 13:00 bis 14:00 Mittagessen (bei Daniela)
ca. 19:00 bis 20:00 Abendessen (bei Daniela)
Feuerschale - Überraschungsabend
Samstag
ca. 8:00 bis 9:00 Frühstück (in der Pension)
Pflanzenspaziergang
ca. 13:00 bis 14:00 Mittagessen (bei Daniela)
Breuß-Massage (bitte großes Handtuch mitbringen)
ca. 19:00 bis 20:00 Abendessen (bei Daniela)
Abschlussritual - Kreistänze
Sonntag
ca. 8:00 bis 9:00 Frühstück (in der Pension) - 10:00 Check-out
Abschluß-Fragerunde bis ca. 11:30 (bei Daniela)